+++DWH-Kompakt+++

An diesem Wochenende wurde für den DWH wieder fleißig gespielt.

Mit 2:4 schied unsere E-1 im Kreispokal beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen aus. Levi Wohlrab schoss beide Tore.

Die D-1 kam dagegen mit 10:2 beim VfB Trebbin souverän weiter. Die D1 gewinnt 10:2 gegen Trebbin und zieht in die nächste Pokalrunde ein.
Tore: 3x Tim, 3x Mila, 2x Jona und 2x Georg trafen für uns.

Auch die Ü32 gewann mit 3:0 beim SC Blau Weiss Schenkendorf 1931. 2x Christian Adamski und Falk Schröder machten die Buden.

Trotz Rückstand machte das Frauenteam einen großen Schritt nach dem 2:1-Sieg beim KSV Sperenberg 1990 Abt. Frauenfussball. Sissy Oslislok und Lena Krüger schossen die Tore.

Die Reserve verlor zum Abschluss leider mit 0:2 bei der SG Wacker Oderin e.V..

#nurderdwh💚🤍

+++Remis in Ruhlsdorf+++

Die Erste bestätigt ihre kleine Trendwende mit dem nächsten Remis. Beim 2:2 beim Ruhlsdorfer Bc schossen Dominik Engelage und Paul Zilm die Tore.

#nurderdwh💚🤍

+++DWH-Kompakt vom Sonntag+++

Mit 1:9 verlieren unsere Kids der D-1 das Topspiel gegen die SG Schulzendorf.

Unsere Frauen holen beim Heideseer SV Fortuna/Niederlehme einen Punkt. Beim 1:1 traf Sarah Zwiebler.

Gegen den RSV Waltersdorf 09 II verliert die Zweite mit 2:6. Dennis Nemsow und Alexander Fröhlingshausen schossen die Tore.

#nurderdwh💚🤍

+++DWH Kompakt vom Samstag+++

Durchwachsen lief der Samstag für unsere Teams!

Mit 0:19 verlor die E-2 gegen die SG Glienick daheim.

Dafür konnte die D-2 beim MSV Zossen II mit 2:1 durch Tore von Luca Bernicke und Mila Rabel gewinnen.

Mit 12:0 gewann die E-1 auswärts bei der SG Wacker Motzen. 7x traf Levi Wohlrab, 2x Emil Zink, 2x Frederik Scharnhorst und Brian Samtleben.

Lukas Menzels Tor reichte für die C-Jugend nicht. Beim RSV Waltersdorf 09 verliert man mit 1:2.

Auch die F-Junioren können beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. setzte es eine 0:4-Niederlage.

Am Nachmittag gewann aber noch das Team der Ü35 mit 3:1 bei der SG “Aufbau” Halbe e.V.. 2x Marco Schimer und Christian Adamski waren die Torschützen.

#nurderdwh💚🤍

+++Sieg in Zossen+++

Unsere Erste gewinnt mit 2:0 beim MSV Zossen II und erfüllt die Pflicht, sich von unten wieder etwas zu distanzieren.

Kevin Reuschel und Felix Puls schossen die Tore.

#nurderdwh💚🤍

+++Klatsche im Derby+++

Unsere Ü32 verliert mit 1:7 beim FSV Admira 2016.

Das Tor erzielte Alexander Fröhlingshausen.

#nurderdwh💚🤍

+++Larissa Puls mit acht Buden+++

Unsere Frauen gewinnen das Stadtduell gegen die SpG. FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen e.V./Großziethen mit 11:0.

Larissa Puls schoss acht Tore. Dazu Florentine Brosda, Lena Krüger und ein Eigentor.

#nurderdwh💚🤍

+++Unsere Spiele vom Wochenende+++

+++DWH Kompakt+++

Hier kommen alle anderen Ergebnisse vom Wochenende, die ihr noch nicht gelesen habt:
Am Freitag haben unsere Ü50 leider beim FSV Rot-Weiß Luckau e. V. mit 2:4 verloren. Mike Hensel und Ronald Scholz schossen die Tore.
Die C-Junioren verlieren mit 1:2 bei der SG Niederlehme 1912 e. V..
Auch die D-2 musste sich der SG “Aufbau” Halbe e.V. mit 1:5 geschlagen geben. Lion Cichy schoss das Tor.
Mit 0:20 kamen auch unsere Kids der E-2 beim MTV Wünsdorf 1910 e.V. unter die Räder.
Gewonnen haben aber unsere Ü32er gegen den SV Schönefeld 1995 e.V. mit 2:1 durch Tore von Robin Schwarz und Sebastian Hocke.
Dann gab es ein 21:1 der D-1 gegen den SV Rangsdorf 28 e.V. IV. Es trafen für uns: 8x Devin Behr, 5x Mila Rabel, 2x Magnus Blank, 2x Georg Hellmann, 2x Lukas Brose und Ben Breuhahn.
Die E-1 konnte daheim die SG Niederlehme mit 8:0 besiegen. Levi Wohlrab traf gleich mit 7 Buden, dazu Theo Grunert.Die F Junioren haben auch am Sonntag gespielt.
Unsere F-Junioren verloren leider gegen eine starke Truppe aus Luckenwalde mit 1:15. Das Tor schoss Connor
Unsere Frauen konnten mit 3:0 bei SSV Nonnendorf siegen. Alle drei Tore schoss Larissa Puls.

DWH – FC Viktoria Jüterbog 0:4 (1.Männer, Kreisoberliga)

Tiefpunkt erreicht! Unsere Erste schliddert nach dem 0:4 gegen die Viktoria in die Krise. Man fing relativ engagiert an und bricht nach dem unglücklichen Eigentor von Kevin Reuschel komplett in sich zusammen. Man hat das Gefühl das besonders im Spiel nach vorne aktuell nur der liebe Gott helfen kann. Kreativität und Energie kann man momentan einfach nicht entfachen und als Benjamin Schneider vor der Pause das 0:2 erzielte, konnte man schon erahnen, wo die Reise hinführen sollte. Ob es ein Aufbäumen gab in der Kabine? Der letzte Funke wurde zerstört, als Florian Zosel nach einer Flanke den Weg zum Ball unterschätzte, erneut Schneider eher an der Kugel war und das Leder ins verwaiste Tor schob. Als ob das nicht schon genug wäre, zeigte Referee Ingo Lüttke nach einem Zweikampf zwischen Giuseppe Cutrino und seinem Gegenspieler auf den Punkt! Totaler Witz dieser Strafstoß! Norman Wagenknecht war es egal und schoss zum 0:4-Endstand ein.
Eine Demütigung für alle Dotscher am Seitenrand! Diese Alarmsignale müssen vom Team nun vor dem Spiel in Zossen wahrgenommen werden. Nur so gewinnst du in der nächsten Woche den Krisengipfel in Zossen!

+++2.Männer mit Auswärtssieg+++

SG Wacker Motzen II – DWH II 0:6 (2.Männer, 1.Kreisklasse)

Das ist er! Der erste Sieg unserer Reserve wurde bei Wacker eingefahren und das hochverdient. Es ging schon gut los mit dem Doppelschlag von Alexander Hill per Distanzschuss und dem Tor von Marco Schirmer. Defensiv ließ man so gut wie nichts zu, doch fehlte es an Kreativität, weil auch die Bälle über die Außen nicht in die Box kamen. So musste Steve Kühn einen tollen Steckpass auf Nico Scholtyschek spielen. Der erlief sich das Leder, wartete bis Jakub Chamier-Gliszczynski sich in Position stellte und bediente diesen zum 3:0-Pausenstand. Über Robin Schwarz, der immer wieder mit nach vorne kam, wurde die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte durch Schirmer kreiert, doch René Lembcke im Tor hielt gut. Auch den verzinkten Flankenball von Dennis Nemsow rettete der Keeper von Wacker II waghalsig. Motzen hatte derweil zwei harmlose Distanzschüsse zu bieten, bis unser Team dann weitere Tore erzielte. Nach einer Ping-Pong-Aktion wusste der erfahrene Kevin Lubasch, wann er den Stiefel hinhalten musste und lenkte den Ball zum 4:0 ins Tor. Marco Schirmer wurde dann auf die Reise geschickt, der René Lembcke umkurvte und trotz des bescheidenen Winkels sein zweites Tor in die Statistikbücher schrieb. Der Schlusspunkt wurde ebenfalls von einem Routinier gesetzt. Den fiesen hohen Ball von Stev Günther lenkte Wacker-Keeper Lembcke gegen die Latte, doch prallte von dessen Rücken ins Tor.
Ein wichtiger Sieg für die Moral, denn man belohnte sich zuletzt zu selten, wenn man gut spielte. Das änderte sich heute. Darauf muss man aufbauen.