Klare Sache in der Landeshauptstadt – Juniorenspieler überzeugen

FV Turbine Potsdam 55 – DWH 2:7 (Testspiel, 1.Männer)

Mit einem Paukenschlag eröffnen unsere Männer trotz vieler Ausfälle den Testspielauftakt beim FV Turbine Potsdam 55 aus der 1. Kreisklasse Havelland Staffel B. Der Tabellendritte aus der Landeshauptstadt wurde schnell durch das 1:0 von Felix Puls geschockt und als man sich schütteln wollte, rollte der Motor wieder in Richtung des Turbine-Kastens. Puls legte nach Pass von Ebert per Hacke auf Pilgrim ab und zack stand es 2:0. Nachdem Felix Puls von Fuchs gelegt wurde, legte Pilgrim vom Punkt zum 3:0 nach. Den Hattrick perfekt machte unsere Nummer 17 dann, als er eine hochstehende Abwehr wegrannte und einschob. Als die Gastgeber durch von der Heiden vom Punkt nur den Pfosten trafen, setzte Frustration ein. Teilweise überharte Fouls mussten unsere Jungs über sich ergehen lassen. Leider gingen einige unserer Kicker auf die dummen Provokationen ein und es wurde zum Teil sehr grob. Auch nach der Pause fuhr Turbine eine wuchtige Gangart und kämpfte. Der Lohn war der zweite Elfmeter für die Elf von Benjamin Drewetzki. Brian Päplow konnte den Strafstoß von Max Krone halten und auf der Gegenseite legte Dominik Engelage mit einem Freistoß zum 5:0 nach. Defensiv sind wir aber oft noch wacklig. Das nutzte Tim Bergemann zum Ehrentor aus. Unsere Juniorenspieler Nick Ebert und Marius Piesker leiteten dann das 6:1 ein. Dominik Engelage zog von der rechten Seite mit Tempo in die Box und legte für Felix Puls quer. Antonio Pilgrim setzte nach dem 6:2 durch von der Heiden den tollen Schlusspunkt. Toni sah, dass der Keeper der Turbinen zu weit vor dem Kasten stand und zog von der Mittellinie ab. Mit diesem Leckerbissen zum 7:2 endete ein Test, der eine tolle Frühform aufzeigt. Trotzdem ist die Trainingswoche das A und O. Deshalb sollten sich die Jungs in der Woche wieder quälen, um gegen Motzen kommenden Sonntag die Generalprobe für den Rückrundenstart zu meistern.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.