1. Herren Kreisoberliga
Hintere Reihe: D. Engelage, P. Zilm, M. Reszat, T. Weiland, T. Mruck
Mittlere Reihe: R. Lewandowski, S. Klemt, G. Cutrino, M. Stiller, K. Lemke, M. Lüdtke, J. Chamier-Gliszczynski, E. Mudrich, M. Zink
Vordere Reihe: F. Puls, A. Pilgrim, F. Zosel, Ch. Klemt, E. Peters
Es fehlten Leon Seide, D. Krummnow, M. Pohl, F. Cutrino, P. Reszat, D. Nemsow
Trainer
Robert Lewandowski
Trainer
Sebastian Klemt
Trainer
Eike Mudrich
Team
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Abwehr
1. Herren Kreisoberliga
Mittelfeld
1. Herren Kreisoberliga
Mittelfeld
1. Herren Kreisoberliga
Mittelfeld
1. Herren Kreisoberliga
Mittelfeld
1. Herren Kreisoberliga
Mittelfeld
1. Herren Kreisoberliga
Stürmer
1. Herren Kreisoberliga
Stürmer
1. Herren Kreisoberliga
Stürmer
1. Herren Kreisoberliga
Torwart
1. Herren Kreisoberliga
Torwart
1. Herren Kreisoberliga
Pflichtaufgabe bei Einheit gelöst
Einheit Luckenwalde – DWH 0:6 (1.Männer, 1.Kreisklasse)
Beim Tabellenletzten hat unsere Erste nichts anbrennen lassen und fuhr einen ungefährdeten klaren Erfolg ein. Schon nach drei Minuten köpfte Steven Thom eine Ecke von Tobias Weiland ein und nach einer kleinen Phase wo der Gastgeber sich gut präsentierte, war Tobias Weiland erneut aufmerksam. Er schnappte sich das Leder auf der linken Seite, zog nach innen und verwandelte zum 2:0. Und auch beim dritten DWH-Tor hatte Weiland seine Finger im Spiel. Er erlief sich einen klugen Ball von Kevin Lemke und legte uneigennützig vor dem Keeper für Antonio Pilgrim quer. Und ja, mit einem Tor von Tobias Weiland eröffnete unser DWH den zweiten Abschnitt, als ihn Pilgrim mit einem Diagonalball in Szene setzte. Antonio Pilgrim, Kevin Lemke und Christian Klemt hätten direkt nach dem 4:0 erhöhen können, doch waren wir nicht zielstrebig genug im Abschluss. Defensiv wurden wir selten gefordert, wenn Einheit mal durch kam, verballerte das Schlusslicht sinnbildlich für die Situation der SG kläglich. Fast eine Ergebung waren die Tore von Dominik Engelage und Kevin Lemke. Manuel Pohl und John Zakowski eroberten sich fast spielend die Kugeln und spielten nur noch in den Lauf unser startenden Angreifer. Das die Partie nicht noch höher ausfiel, müssen wir dem oft ohne Durchblick agierenden Schiedsrichter ankreiden, der Abseitsentscheidungen fällte, wo das Regelwerk kein Abseits vorsieht. Nach diesem 6:0-Pflichtsieg kommen nun die Wochen der Wahrheit. Kann unser Team die letzten drei Spiele gewinnen, ist der Aufstieg aus eigener Kraft möglich. Aber wir schauen ohne Druck auf jedes einzelne Spiel. Das hat uns diese Rückserie so stark gemacht.
Märkisch Buchholz immer am “Leben” gelassen
DWH – SV Grün-Weiß Märkisch Buchholz 2:1 (1.Männer, 1.Kreisklasse)
Völlig unnötig machte es unsere stark dezimierte Erste gegen unseren mittlerweile befreundeten Verein aus Märkisch Buchholz spannend. Chancenwucher pur heißt das Stichwort. Begonnen mit einem schönen Schuss von Robin Schwarz, den der beste Buchholzer, Keeper Oliver Schütze aus dem Eck kratzte. Kurz danach war er aber geschlagen, als Kevin Lemke mit einem listigen Freistoß zur frühen Führung traf. Aber auch unser Torwart ist eine Klasse für sich. So entschärfte Brian Päplow einen tollen Schlenzer von Stefan Böhm, um auf der anderen Seite seinen Kollegen wieder in Aktion zu sehen. Diesmal scheiterte Andreas Günther am Schlussmann der Gäste. Mit einem knappen Ergebnis machten beide Teams Pause und auch im zweiten Abschnitt ging es nur in eine Richtung. Beim Kopfball von Andreas Günther rettete die Latte für das Schieche-Team und auch Antonio Pilgrim nahm mit seinem Lupfer Tuchfühlung mit dem Aluminium auf. Dirk Brettschneider flog nach einer Stunde auf Seiten der Buchholzer mit der Ampelkarte vom Feld und unsere Jungs nutzten die Überzahl gleich aus. Falk Schröder verlängerte per Kopf auf Kevin Lemke, dessen Schuss wehrte Schütze mit der Hand ab und aus dem Hinterhalt sprintete Tobias Weiland heran, der das Leder über den Schlussmann hinweg ins verwaiste Tor zum 2:0 köpfte. Die Möglichkeit zum 3:0 ließ Kevin Lemke vom Elfmeterpunkt liegen, als erneut Oliver Schütze gut aufgelegt war und den Strafstoß savte. Das dieser vergebene Elfer nochmal wichtig werden würde, kam den Spielern nach dem Sonntagschuss von Stefan Böhm zum Anschlusstor in den Sinn. Die Schlussphase wurde so nochmal unnötig spannend gemacht, auch weil Antonio Pilgrim weitere zwei Gelegenheiten liegen ließ. Fortuna, die Göttin des Glücks steht momentan aber mal sowas von hinter uns, dass wir den knappen Vorsprung über die Zeit retten konnten und weiterhin im Kalenderjahr 2019 unbesiegt sind.
Sieg trotz Chancenwucher
DWH – Dahlewitz II 1:0 (1.Mannschaft)
Das wichtige 6-Punktespiel gegen Verfolger Dahlewitz II konnte unsere Erste am Mittwochabend knapp für sich entscheiden. Trainer Robert Lewandowski musste auf sechs Stammspieler verzichten und sah sich gezwungen umzubauen. Routinier Sascha Diez und Manuel Pohl begannen und die Abwehr machte mit der Achse Schweppe-Walter-Knobloch ein super Spiel. Beide Teams taten sich in der kompletten ersten Halbzeit überhaupt nicht weh. Nicht einmal die Gewitterwolken wollten bleiben, so ruhig und entspannt murmelten beide Teams vor sich hin. Vor dem Seitenwechsel wurde dann aber Nico Röseler im Strafraum gefoult und Christian Klemt verwandelte den Elfmeter souverän zum 1:0 für den DWH. Nach der Pause schafften wir es dann gegen eine sich nur noch in der defensive befindende Mannschaft nicht den Sack zu zuschnüren. Paul Ludwig, Andreas Günther und Steven Thom vergaben richtig gute Möglichkeiten, Ludwig traf sogar nur den Pfosten des leeren Tores. Dahlewitz-Keeper Florian Bogs hielt sein Team mit tollen Reflexen lange im Spiel, doch wenn man in Sachen Angriffsspiel nichts entgegensetzt, bleibt am Ende eine harmlose Ausbeute mit Freistößen die Keeper Triptow nur fischen musste. Mit diesem Erfolg distanzieren wir den Gast auf nun satte sechs Punkte und können wieder den Blick auf den dritten Platz richten, der nur noch vier Zähler entfernt ist. Mannschaftlich war das aber heute mit einer kleinen Not-Elf eine super Leistung, weil jeder der Jungs genau das machte, was gefordert wurde. Sich füreinander aufopfern.
Matchday vor Himmelfahrt
Heute Abend gastiert die Reserve des SV Blau-Weiß Dahlewitz zum direkten Duell am Triftweg. Unsere Erste kann heute mit einem Heimerfolg den Gast auf ganze sechs Zähler distanzieren. Angepfiffen wird das Spiel um 19:00Uhr. Natürlich läuft auf Facebook wieder unser Liveticker zum Spiel. Dennoch erhoffen sich die Jungs, dass Ihr zahlreich erscheint.
#Matchday #Erste #SchönsterPlatzderWelt #NurZusammen #NurderDWH
Aktuelles Spielwochenende
Freitag, 04.05.2018
B-Junioren: 18:30Uhr: DWH – SV Grün-Weiß Großbeeren (Kreisliga)
Samstag, 05.05.2018
F-Junioren: 11:30Uhr: SG Schulzendorf – DWH (1.Kreisklasse) Sportplatz August Bebel Straße
Alte Herren: 15:00Uhr: DWH – Eintracht KW (1.Kreisklasse)
Sonntag, 06.05.2018
2.Mannschaft: 13:00Uhr: DWH II – Malterhausener SV (2.Kreisklasse)
1.Mannschaft: 15:00Uhr: DWH – RSV Mellensee (1.Kreisklasse)
Die Erste leistet wieder Erste Hilfe für Abstiegskandidat
Nach der Niederlage in Ruhlsdorf, sollte unser Team auch heute trotz drückender Überlegenheit im ersten Abschnitt mit einer Niederlage heimfahren. Es war ein Spiegelbild der letzten Woche, wir beginnen stark und drücken den Gegner in deren Hälfte. Röseler köpfte über das Tor und Kevin Lemke traf nach einem Solo den Pfosten. Nach Traumpass von Christian Klemt, verarbeitete Paul Ludwig den Ball, verlud zwei Spieler und schloss aus 16 Metern zur Führung ab. Continue reading “Die Erste leistet wieder Erste Hilfe für Abstiegskandidat”