+++DWH-Kompakt am Sonntag+++

Heute waren einige Teams im Einsatz für unser Trikot!

Ganz bitter startete der Tag für unsere F1, die knapp mit 1:2 gegen die SG Niederlehme 1912 e. V. verloren haben und einen Punkt verpassten zu holen. Milian schoss das Tor.

Dafür siegte die D-1 mit 11:1 bei der Sg Südstern Senzig II. Es trafen: 5x Mila Rabel, 3x Devin Behr, 1x Toni Pitschel 1x Ben Breuhahn und einmal Georg Hellmann.

Noch höher gestaltete es die E-1 gegen den Heideseer SV Fortuna II. Beim 24:0-Sieg netzten: 9x Levi, 5x Frederik, 3x Emil, 3x Brian, Jonas, Max, Theo und ein Gegner.

Unsere Frauen haben leider mit 1:3 beim SV-Zernsdorf 1959 e.V. verloren. Das Tor schoss eine Spielerin des Gastgebers für uns.

Marco Schirmer und Stev Günthers Tore reichten für die Reserve gegen den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. III nicht aus. 2:4 ging das Heimspiel verloren.

#nurderdwh💚🤍

+++Sieg an der Lanke+++

Mit 4:2 gewinnt die Erste beim SV-Zernsdorf 1959 e.V. und holt den ersten Dreier der Saison.

Es trafen für uns: 2x Dominik Engelage, Manuel Pohl und Kevin Reuschel.

Geil Männer!!!!☝️😜

#nurderdwh💚🤍

+++DWH Kompakt am Samstag+++

Gestern holten unsere 50er das erste Remis der Saison! Beim 2:2 bei der SG Großziethen – Abteilung Fußball trafen Mike Hensel und Jörg Böttcher.

Gegen den FSV 63 Luckenwalde e.V. kassierte unsere E-2 eine herbe 0:26-Niederlage.

Die 35er verspielten eine 2:0-Führung beim SV Grün-Weiß Großbeeren e.V.. Falk Schröder und Alexander Fröhlingshausen netzten ein.

#nurderdwh💚🤍

+++Frauen+++

Unsere Frauenmannschaft in der Saison 2023/2024:
H.v.l.n.r.: Co-Trainer Toni Mruck, Trainer Marco Stiller, Larissa Puls, Victoria Scholz, Mareike Finger, Jenny Schatzschneider, Sissy Oslislok, Florentine Brosda, Mandy Szczegula, Karolin Kersten, Monique Borchert, Trainer Marcel Werner
V.v.l.n.r.: Betreuer Olaf Hellriegel, Carina Boggasch, Lena Krüger, Diana Detzner, Chiara Stenzel, Laura Kersten, Sarah Zwiebler, Kim Barchmann
Es fehlen: Nadine Ullrich und Vivien Strenge

DWH – MSV Zossen 4:1 (Frauen, Kreisliga)

Das erste Spiel als eigenständige Dotscher Mannschaft gewinnen unsere Frauen hochverdient gegen Zossenerinnen, die besonders in der zweiten Halbzeit nicht mehr wirklich etwas entgegenzusetzen hatten. Nach einer hektisch zerfahrenen Anfangsphase, schoss Larissa Puls das erste Mal gefährlich auf das Tor – Pfosten! Auf der anderen Seite konnte Chiara Stenzel den Ball nicht festhalten und für sie rettete Carina Boggasch auf der Linie gegen Joan Lamping. Dann jubelte das Volk erstmals! Über rechts wurde Lena Krüger freigespielt, die zog ab und der Ball wurde von Lamping zu Carina Boggasch gelenkt, die das Leder nur noch zum 1:0 über die Linie bugsieren musste. Dann war es wieder Lena Krüger mit einem Pass ins Zentrum und Larissa Puls erhöhte fix auf 2:0. In diese Leichtigkeit machte sich plötzlich Leichtfertigkeit breit. Das nutzte Maria-Luise Währisch und konterte unsere Hintermannschaft eiskalt aus – 1:2. Die Antwort gab es aber fix, als Lena Krüger humorlos zum 3:1 traf und somit jeglichen Mut der Gäste verpuffen ließ. Nach der Pause schnürten wir den MSV buchstäblich ein und Amy Lamping wurde von Florentine Brosda, Larissa Puls, Diana Detzner und Lena Krüger zu mehreren Paraden gezwungen. Die Torhüterin vom MSV verdiente sich so eine 1 mit *. Besser machte es da Carina Boggasch, die das Leder abfing, nicht angegriffen wurde und zum 4:1 ins rechte Eck versenkte. Kurz vor dem Ende musste Chiara Stenzel nochmal reagieren, als sie im direkten Duell gegen Anna Diederich hervorragend abwehrte und dabei alles reinschmiss.
Die ersten Punkte sind im Sack! Aber jetzt heißt es weitermachen, um dieses Erfolgserlebnis zu untermalen. Nächste Woche wartet ein heißer Tanz in Zernsdorf auf unsere Mädels.

DWH – SV Waßmannsdorf 3:3 (Kreisoberliga, 1.Männer)

Dümmer kannst du drei Punkte nicht verschenken wie heute. Zwei Führungen verspielst du billig sowie ohne Not gegen den SVW und lässt diese mit einem verschossenen Elfer vor der Pause auch noch am Leben. Nach einer wirklich beschwerlichen Anfangsphase, köpfte uns Kevin Lemke mit 1:0 in Führung. Nun wurden wir etwas mutiger in unseren Angriffen und konnten kontrovers das 2:0 erzielen. Kevin Lemke stand nach einem Ping-Pong-Ball von Francesco Cutrino nicht fünf, nicht acht sondern gefühlt zehn Meter im Abseits. Unser Angreifer schaute kurz verwundert zum Assistenten raus und nahm das Geschenk an. Mit dem Foulspiel im Strafraum an Manuel Pohl muss der Anker ausgeworfen sein, doch Toni Mruck verschoss den Elfmeter und wir verpassten mit einem Vorsprung von drei Toren in die Pause zu gehen. Als Felix Puls als Innenverteidiger ins Dribbling ging, die Pille an Marco Mizera verlor schoss der zum 2:1 ein und man ließ sich durch Hochmut eine sicher geglaubte Nummer aus der Hand nehmen. So wehrte Florian Zosel erst noch einen Schuss ab und war beim Kopfball zum Ausgleich von Oliver Holbein machtlos. Nun fabrizierte der Unparteiische gleich drei Fehler in einer hektischen und von vielen Reibereien geprägten Phase. Erst ahndete er das Foul von Wolfgang Lehmann an Peer Reszat im Strafraum nicht und wenig später zog Felix Puls mit Vollspeed am Gegner an der Torauslinie vorbei und wird getroffen. Auf der anderen Seite begeht Kevin Reuschel gegen Nico Röseler im „griechisch-römischen“ Fight augenscheinlich eine Tätlichkeit und bekommt noch nicht einmal Gelb. Irgendwie kam in der 93.Minute dann der Ball zu Dominik Engelage durch, der das Leder am Keeper vorbei legte und zum vermeintlichen 3:2-Siegtor einschob. Wenn du dann einen hohen Ball nicht verteidigt bekommst und die Kugel dann über 20 Umwege bei Nico Röseler landet und der einschieben konnte, ist das einfach mangelnde Qualität und fehlende Aufmerksamkeit. Diese verlorenen zwei Punkte tun weh.
An der Einstellung bis zum 2:1 hat es heute nicht gelegen. Selbstüberschätzung ist momentan eine Triebfeder für solch Ergebnisse. Da muss man sich jetzt selber früh hinterfragen, ob man so weitermachen will oder was ändert. Die nächsten Wochen werden es zeigen!

+++D-1 schließt Kleinfeld mit Pokal ab+++

Beim 111-jährigen der SG Niederlehme 1912 e. V., konnte unsere D-1 letztmalig auf Kleinfeld glänzen.

Beim Pokalturnier holte man sich den Sieg und Dean Daumann mit 3 Toren, die Torjägerkrone.

So, jetzt aber aufs Großfeld mit Euch☝️😄

Habt ihr stark gemacht👌😉

#nurderdwh💚🤍

+++Schönster Platz der Welt soll noch schöner werden+++

Jetzt heißt es Platzsperre! Unser Sportplatz am Triftweg wurde von der Firma „Schmitt Sportplatzbau“ zu Beginn der Woche aerifiziert. Bedeutet das Grün wurde besandet und belüftet. Ebenfalls wurde eine Nachsaat aufgetragen.

Jetzt soll unser Platz nach anstrengenden Spielen seine Ruhe verdienen, um Ende August wieder Dotscher Fußballer tragen zu können.

Sommerpause!!!!!

#nurderdwh💚🤍

+++D-2 siegt bei Eintracht+++

Unsere D-2 hat das letzte Mal als E-1 beim Sommerfest des FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen e.V. den 1.Platz gemacht und einen Pott mit nach Dotsch genommen.

Glückwunsch! Das habt Ihr prima gemacht!

#nurderdwh💚🤍