+++Fundstück der Woche+++

In der Saison 2002/2003 hatten wir Heimspielpremiere gegen den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen e.V. II in der Kreisliga.

Am Ende rettete uns Eike Mudrich mit dem Treffer zum 1:1 kurz vor Ende der Partie einen Zähler. Hier stieg Jan Bleibaum unter der Beobachtung von Mario Noske zum Kopfball in den Zweikampf hoch.

Diese Spielzeit endete leider mit dem Abstieg in die 1.Kreisklasse, da man am vorletzten Spieltag verpasste den Sack zu zumachen und eine Woche später noch vom Ortsrivalen Blau-Weiß Ragow überholt wurde.

#nurderdwh

SV Schönefeld 1995 e.V. – DWH 1:5 (1.Männer, Kreisoberliga)

Die englischen Wochen starteten heute für unseren DWH! Vier Nachholpartien müssen noch absolviert werden und Station 1 sollte das abgeschlagene Schlusslicht aus Schönefeld sein. Wer sich auf einen Kantersieg gefreut hat, wie es Grün-Weiß Großbeeren vormachte in der letzten Woche, der wurde enttäuscht. Mit Respekt, aber ohne die nötige Spannung und Galligkeit diese Partie zu spielen, traten unsere Jungs auf. Lässig und wie in den Youtube-Videos von Ronaldinho wollte man zaubern. Kannst du natürlich nicht bringen als Aufsteiger. Schönefeld verteidigte mit Leidenschaft, ließ nicht viel zu und ging durch einen Lupfer von Michael Drescher sogar in Führung. Die Laune beim Trainertrio war dementsprechend “gut”. Toni Mruck und Dominik Engelage versiebten die einzig richtig dicken Chancen kläglich und beinahe wäre man mit einem Rückstand in die Pause gegangen. Das verhinderte Robin Schwarz, der per Kopf nach Vorabeit von Kevin Lemke und Marc Lüdke, zum Ausgleich einnickte. Trotzdem gab es Feuer für die Jungs in der Pause. Augenscheinlich wirkte das, denn mit dem ersten Angriff vollendete Dominik Engelage nach Pass von Puls zum 2:1. Jener Engelage erhöhte dann sogar nach Eckball von Klemt am kurzen Pfosten auf 3:1. Das wir auch passabel kicken können, zeigte das vierte Dotscher Tor auf. Lüdkes Ball in die Tiefe erreichte Antonio Pilgrim, der flankte das Ding toll auf den Kopf von Kevin Lemke und Tor! Mit einem Abstauber konnte Dominik Engelage dann sogar das 5:1 erzielen. In der Schlussphase vergab nach Pass in den Rückraum von Marc Lüdke noch Christian Klemt seinen ersten Saisontreffer zu erzielen und dann war Feierabend.

Nicht schön, aber selten kann man da nur sagen. Wir haben heute nicht so gespielt, wie man das eigentlich von uns kennt. Gegen den SV Waßmannsdorf sollten Wörter wie Einsatzwillen, Laufbereitschaft und Geilheit wieder Konjuktur haben, sonst schauen wir nach Abpfiff in die Röhre.

#nurderdwh

SV Grün-Weiß Großbeeren 1. und 2. Männer – DWH 4:4 (Kreisoberliga, 1.Männer)

“So ein Spiel vergisst man nicht!”, war der Tenor der Menschen, die diese Partie miterlebten. Knapp verpassten unsere Jungs den Sieg beim Tabellenzweiten und legten insbesondere eine Show in den ersten 35 Minuten hin, die zum besten gehörte, was diese Mannschaft leisten kann. Man führte den Favoriten vor und ging früh in Führung, als Mattis Reszat den Torwart der Hausherren umkurvte und einschob. Als erneut Reszat vor Dennis Lezi auftauchte, der abwehrte und Kevin Lemke wenig später den Pfosten traf, reagierte der Coach der Hausherren und wechselte dreifach – nach 27 Minuten. Oben drauf gab es nach Querpass von Kevin Lemke auf Reszat am langen Pfosten den Treffer zum überraschenden 2:0 für Dotsch. Nun aber nach einem Foul an Marc Lüdke gab es eine Unterbrechung. Die nutzten die Großbeerener und sammelten sich. Was allerdings nicht heißt, dass man sie zum Anschlusstreffer einlädt. Zwischen Robin Schwarz und Marco Stiller fehlte nach einem langen Ball die Kommunikation, Linus Belitz spritzte dazwischen und schob ein. Nun war Großbeeren da und dominierte auch den Start der zweiten 45 Minuten. Der Lohn war ein Foul von Stiller im Strafraum. Nico Hornat verwandelte zum 2:2 und nun sah alles danach aus, dass uns die Punkte davon schwimmen würden. Aus dem Nichts aber sollte das 3:2 fallen. Toni Mrucks Freistoß erreichte am langen Pfosten Dominik Engelage, der hielt den Fuß hin und Tor. Ähnlich auch das 4:2 vier Minuten vor Schluss. Wieder Freistoß Mruck und Kevin Lemke überköpfte Dennis Lezi zum eigentlich vorentscheidenen Siegtreffer. Das wäre er auch gewesen, wenn man nicht leichfertig hinten Pässe mit der Hacke gespielt hätte. Robin Schwarz erreichte so nicht wie geplant Florian Zosel und Linus Belitz schob zum Anschluss ein. Ein bitterer Bock unseres eigentlich so sicheren Routiniers, der ihm nach Abpfiff quasi ins Gesicht geschrieben schien. Mit der letzten Aktion glich dann Neubauer nach einer Ecke noch per Schuss unter die Latte aus und der Traum vom Coup war dahin.

Das sollte uns aber nicht ärgern. Das war ein nicht eingeplanter Bonuspunkt und der Beweis, dass diese Mannschaft in der Lage ist, jeden Gegner zu schlagen. Nun gehen wir das Nachholspiel am Mittwoch mit Respekt in Schönefeld an und wollen da wieder gewinnen.

#nurderdwh

+++Sieg, Remis und Niederlage am Sonntag+++

Beim FSV 63 Luckenwalde e.V. II gewann unsere D-2 auswärts spektakulär mit 7:5. 2x Mila Rabel, 2x Tim Czaika, Magnus Blank, Joshua Sommer und Devin Behr trafen für uns.

Unsere E-2 verlor klar daheim gegen den SV Blau-Weiß Dahlewitz e.V. mit 1:5. Levi Wohlrab traf für uns.

Die 2.Männermannschaft konnte daheim ein 2:2 gegen den SV Waßmannsdorf 1956 e.V. erspielen. Kevin Lubasch und Patrick Griepentrog waren die Torschützen.

+++Sieg verschenkt+++

In einem irren Spiel verschenkt die Erste bei SV Grün-Weiß Großbeeren 1. und 2. Männer in letzter Sekunde den Sieg. Beim 4:4 trafen 2x Mattis Reszat, Dominik Engelage und Kevin Lemke.

Schade Jungs, knapp an der Sensation vorbei geschrammt!

#nurderdwh💚🤍

+++DWH Kompakt am Samstag+++

Heute war wieder richtig was los im Dotsch-Trikot, auch wenn die positiven Ergebnisse sich eher in Grenzen hielten.

So verlor die F-2 beim SC Blau Weiss Schenkendorf 1931 mit 0:13.

Auch die F-1 unterlag daheim der SG Glienick mit 0:3 trotz guter Leistung.

Mit 1:2 verlor auch die E-1 knapp gegen den SV Grün Weiß Union Bestensee e.V.. Mila Rabel schoss unser Tor.

Die Tagesehre retteten heute die Alten Herren, die ihr Auswärtsspiel bei Blau-Weiß Schenkendorf mit 7:3 gewann. Die Tore erzielten für uns: 2x Christian Adamski, 2x Christoph Helbig, Stev Günther, Marcin Gietka und ein Blau-Weißer per Selbsttor.

#nurderdwh💚🤍

DWH – Ludwigsfelder FC e.V. II 1:0 (1.Männer, Kreisoberliga)

Was war das für ein Meilenstein für unser Team. Einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt macht der Verein nach einem guten Heimauftritt gegen Gäste aus Ludwigsfelde, die selten über 90 Minuten echte Torgefahr ausstrahlten. Nach einer Abtastphase, sollte es gleich einen riesigen Aufreger geben. Marc Lüdke köpfte das Leder nämlich nach Freistoß von Toni Mruck auf das kurze Eck, die Kugel prallte vom Pfosten an den Rücken des Keepers und dieser lenkte den Ball mit einer schnellen Reaktion hinter der Torlinie rettete ins Feld zurück. Assistent Michael Beyes zeigte besser postiert auf Tor, um sich aber vom Referee Felix Schmidt umstimmen zu lassen. Nach kurzen Protesten, konzentrierte man sich aber weiter auf Fußball. Aus der Drehung schoss Engelage erst den Keeper an, um dann wenig später im direkten Duell wieder an Luca Schurig zu scheitern. Defensiv machten wir mit der Kette Klemt, Schwarz, Stiller und Weiland soweit einen guten Job. Keeper Flo Zosel musste einmal per Kopf klären und einen Fernschuss im Nachfassen sichern. Mit dem Halbzeitpfiff quasi fiel endlich das 1:0 für unsere Mannschaft. Dominik Engelages Diagonalball landete am langen Pfosten, wo Mattis Reszat die Innenseite hinhielt und zum 1:0 traf. Der Volksmund würde sagen, ein Tor zum besten Zeitpunkt. Die zweite Hälfte ging der LFC II dann auch endlich etwas williger an und wehrte sich in den Zweikämpfen. Die erste Aktion hatte aber Christian Mewes am ruhenden Ball, dessen Freistoß an Freund und Feind den langen Pflosten küsste. Bei uns verpasste insbesondere Kevin Lemke nach tollen Zuspielen von Dominik Engelage und Felix Puls zweimal den Treffer zum 2:0 zu machen. Plötzlich dann die Ausgleichschance für Tom Jacobs, dessen Kopfball die Latte küsste. Die Reserve des LFC war eben noch nicht ausgeknockt und besonders nach der Gelb/Roten Karte für Christian Klemt, hätte es nochmal brenzlig werden können. Aber die Versuche über Flanken ins Zentrum zum Torerfolg zu kommen verpufften. In Unterzahl hatte Mattis Reszat sogar noch nach einem Schnittstellenpass von Antonio Pilgrim die Chance die Entscheidung zu besorgen, doch Schurig hielt wieder klasse. In den Schlussminuten sollte wieder das Schiedsrichtertrio in den Fokus rücken. Carlo Bree traf nämlich vor dem Abschlussversuch von Dominik Engelage ungefähr 10 Meter vor dem Kasten, nur seinen Fuß und nicht das Leder was davon rollte. Auch Assistent Bennet Rochow, der optimal stand, griff nicht ein. Trotz dieser Fehlentscheidung, kämpften wir uns in 20-minütiger Unterzahl zum Heimsieg der wichtig ist, denn nun folgen zwei harte Auswärtsspiele, wo das erspielte Polster sicher beruhigt, wenn diese Begegnungen nicht so erfolgreich ausgehen sollten.

Glückwunsch zu diesem Erfolg Männers, aber nachlassen darf man dennoch nicht, um das große Ziel zu erreichen.

DWH II – SG Einheit Luckenwalde 3:1 (2.Männer, 2.Kreisklasse)

Endlich! Unsere Zweite kann doch noch gewinnen und das verdient mit 3:1 gegen die Einheit, die von Beginn an in ihre Hälfte gedrängt wurde. Folglich schoss Alexander Fröhlingshausen mit einem herrlichen Außenristfernschuss früh das 1:0. Es hagelte Torchancen und es klapperte am Gebälk, denn nach Flanke von Erik Schulz köpfte Falk Schröder gegen die Latte. Kilian Flöter mit Fernschuss über den Kasten und Alexander Fröhlingshausen per Kopf verpassten auch das erlösende 2:0 zu erzielen. Dann eine knifflige Szene, wo Schiedsrichter Peter Hertel in den Vordergrund rückte. Als Peer Reszat mit dem Rücken zum Tor vom Keeper zu Boden gedrückt wurde, blieb der Elfmeterpfiff vom ansonsten soliden Referee aus. Wenn man keine Tore macht, lehrt es einem der Gegner. Stefan Demuth traf per Freistoß aus dem Nichts zum Ausgleich. Davon musste sich die Truppe erst einmal erholen und Kilian Flöter war der erste Kicker im grünen Trikot, der mit seinem satten Schuss signalisierte, dass man wieder den Vorwärtsgang einschmeißen sollte. Einheit-Torwart Kevin Günzel reagierte aber stark und lenkte das Geschoss über den Querbalken. Dann schlug es aber endlich zum 2:1 ein und es war wieder Alexander Fröhlingshausen, der eine Reszat-Ecke wuchtig in den Knick köpfte. Es stand trotz der Überlegenheit weiter auf der Kippe, wann der Sieg in Sack und Tüten verpackt werden würde. Auch der Platzverweis von René Stürmer tat dazu nicht sein Übriges. Erst als Jörg Piechotka im Aufbau den Ball an Fröhlingshausen verlor und dieser Dennis Nemsow bediente, schob der zum 3:1-Endstand ein.

Das war Balsam für die Seele der Jungs, die heute zudem Rückhalt der Ersten als komplette Mannschaft am Seitenrand von Beginn an bekam. „Wir sind ein Verein und die Reserve ist uns enorm wichtig, weil sie uns auch anfeuert, wenn wir beide daheim spielen“, sagte Dominik Engelage, der die Aktion nach Anfrage von Teamleiterin Romina Päplow einrührte. Das war Zusammenhalt!!!! Dafür steht der Verein!

#nurderdwh

+++DWH-Kompakt+++

Heute gab es noch weitere Siege im Pflichtspielbetrieb für den DWH!

Die E-II gewann durch Tore von Levi Wohlrab, Jonas Podewski, Emil Zink und Frederik Scharnhorst mit 4:3 beim SV Schönefeld Jugendfussball.

Sean Fechner erzielte beim 3:1-Auswärtssieg der D-1 beim SV Rangsdorf 28 e.V. III alle drei Treffer.

Leider mit 2:5 verloren hat die D-2 gegen den SV Grün Weiß Union Bestensee e.V. am heimischen Triftweg.

#nurderdwh