+++Stadionheft zum 7.Spieltag der 1.Männer+++

Einfach klicken und ihr kommt zum heutigen Stadionheft.

Viel Spaß beim lesen.

Stadionheft zum 7.Spieltag

+++DWH-Sticker zu kaufen+++

Seit gestern gibt es diese tollen Sticker unseres Vereins zu erwerben.
Wer Interesse an einem Päckchen hat, kann sich über diesen Link welche sichern:
Eine richtig geile Idee unseres Spielers Steve Kühn!☝️😁

+++DWH Kompakt+++

+++Punkt beim Spitzenreiter+++
Bei der SG Phönix Wildau 95 e.V. spielt die D2 1:1 und nimmt einen Zähler mit nach Dotsch.
Lana Rabel schoss unser Tor.
+++Derbysieg und nächste Runde+++
Unsere E-1 zieht nach einem 10:1 beim FSV Admira 2016 in die 2.Pokalrunde sein.
5x Levi Wohlrab, 2x Jonas Podewski, Maximilian Ohnesorge, Theo Grunert und Anton Freier schossen die Tore.
+++Zwei Niederlagen daheim+++
Die D-2 verliert das Derby gegen den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen e.V. mit 3:4.
Auch die C-Jugend verliert zuhause gegen die SG Wacker Motzen mit 2:3. Sean Fechner traf doppelt.
+++Niederlage für die Alten+++
Unsere Alten Herren verlieren mit 0:3 bei der SG Schulzendorf.
+++Schwere Dotscher Zeiten+++
Die Erste taumelt nach dem 0:4 beim SV Teupitz/Groß Köris dem Tabellenkeller entgegen.
+++Neben den Männern waren auch weitere Teams in Grün und Weiß im Einsatz+++
Mit 5:1 siegte das Frauenteam gegen den VfB Trebbin. 2x Larissa Puls, Sissy Oslislok, Sarah Zwiebler und Kim Barchmann.
Mila Rabel mit vier Buden, Joshua Sommer und Ole Zink waren für die D-1 beim MSV Zossen III beim 6:3-Erfolg vor dem Tor treffsicher.
Leider mit 0:5 verlor dafür die E-2 im Kreispokal beim Heideseer SV Fortuna.

Keine Punkte für unsere 2te Männer

DWH II – SV Grün Weiß Union Bestensee e.V. II 1:4 (2.Männer, 1.Kreisklasse)

Die Zweite unterliegt klar gegen eine Bestenseer Reserve, die unseren jüngeren Spielern vor allem körperlich vormachten, dass man nur durch kompakte Zweikampfführung entscheidende Duelle gewinnt und demzufolge auch siegreich den Platz verlassen kann. Auch wenn wir durch Marco Schirmer die erste Chance hatten, traf Mathias Kleinen am langen Pfosten, als ein verwirrender Flankenball dort landete. Renique Feuereisen erhöhte und nur eine Minute später war das Ding quasi schon durch. Eine scharfe Flanke von Nico Thäder konnte Tim Baldauf direkt und hart ins lange Eck zum 0:3 verwerten. Wenn etwas ging auf Dotscher Seite, waren es Steckpässe auf Marco Schirmer, der aus spitzem Winkel an Keeper Marcel Neumann scheiterte. Als kurz vor der Pause ein Chipball in die Box flog und DWH-Keeper Christian Layer den Schuss aus Nahdistanz nur abklatschen konnte, besserte Nico Thäder mit dem 0:4-Pausenstand nach. Nach dem Seitenwechsel flachte die Nummer ab, auch weil die Gäste sich nicht mehr wirklich strecken mussten. Karsten Lewa ließ die Latte erzittern und auf Dotscher Seite konnte über Kilian Flöter der eingewechselte Routinier Kevin Lubasch auf dem Flügel durchmarschieren. Seine herrliche Flanke fand den Kopf von Marco Schirmer, der überlegt zum 1:4-Endstand einköpfte.
Nach guten Leistungen und ohne Lohn, gab es einen Rückschritt. Den will man nächsten Sonntag in Motzen mit einem Auswärtssieg vergessen machen.

+++Heimniederlage für die 1.Männer+++

DWH – SV Siethen 1977 e.V. 0:4 (1.Männer, Kreisoberliga)

Dieser Auftritt spiegelt leider die aktuelle Situation wieder, in der sich das Team befindet. Wirklich nicht überragende Siethener spielen nur ihren Stiefel herunter und gewinnen deutlich am Triftweg. Die erste Viertelstunde sah mit dem Lemke-Kopfball und den Freistößen ganz gut aus, dann erkannte der Gast aber, wie hilflos unsere Zentrale heute gegen den Ball arbeitete und von dort wurden die schnellen Außenspieler eingesetzt. Florian Kase scheiterte so im direkten Duell an DWH-Keeper Liran Givoli. Dann sollte es nach einem Eckball passieren, als Lindinger ungehindert einköpfen konnte. Beim 0:2 bekommt der Flankengeber keinen Druck und am langen Pfosten entwischte Til Plaumann ohne Mühe Erik Peters und hielt den Schlappen hin. Durch war das Ding dann schon fünf Minuten nach Seitenwechsel, als Tobias Weiland das Leder im Mittelfeld verlor, Siethen umschaltete und Clemens Lindinger am langen Pfosten vom aufgerückten Marco Stiller laufen gelassen wurde – 0:3. Auch das 0:4 durch Florian Kase bezeichnend. Sein Schuss wurde zweimal abgefälscht, weil man sich nicht mit letzter Konsequenz in den Ball warf. Liran Givoli war es mit zu verdanken, dass es nicht noch höher ausging. Vorne hatten wir durch Steven Thom, Kevin Reuschel und Kevin Lemke noch Chancen, aber wir hätten heute noch bis in die Nacht spielen können. Es wäre nichts mehr passiert.
Erkennt man in der Mannschaft als Kollektiv nicht woran es liegt, was ziemlich leicht zu erklären ist, dann schlidderst du ganz fix ganz unten rein. Es liegt nun am Team selbst.

#nurderdwh💚

++DWH-Kompakt am Sonntag+++

Natürlich wurde gestern noch andernorts für den Verein gekickt.
Mit 7:0 gewinnt die E-1 beim KSV Sperenberg 1990 e.V./Mellensee. 3x Frederik Scharnhorst, 2x Jonas Podewski, Anton und Emil trafen.
Mit 9:2 gewann die D-1 daheim gegen den SV Schönefeld Jugendfussball.
Die Zweite verlor das Auswärtsspiel leider mit 2:3 beim SV Merkur Kablow-Ziegelei 1916 e.V.
Marco Schirmer machte beide Buden.
Gegen den SV Siethen 1977 verliert die Erste sang und klanglos 0:4.

#nurderdwh💚🤍

+++DWH-Kompakt am Samstag+++

Drei Teams unseres Vereins waren am Samstag im Einsatz.
Mit einem 2:2 konnte die F-1 Tabellenführer SG Glienick ärgern. Conner und Dominik schossen die Tore. Das habt ihr prima gemacht!
Mit 1:10 verlor die E-2 gegen den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. II. Jan schoss das Tor.
Leider konnten die Alten Herren heute nicht gewinnen. Mit 2:3 verlor man gegen den SV Frankonia Wernsdorf 1919 e.V.. Marco Schirmer und Stev Günther trafen.

#nurderdwh💚🤍

+++Stadionheft zum 5.Spieltag der 1.Männer+++

Einfach klicken und ihr kommt zum heutigen Stadionheft.

Viel Spaß beim lesen.

Stadionheft vom 05.Spieltag

SV-Zernsdorf 1959 e.V. – DWH 4:2 (1.Männer, Kreispokal)

Aus und vorbei in Runde 1. In der unwichtigeren der beiden Partien gegen den SVZ binnen zwei Wochen, verlieren wir mit 2:4. Ersatzgeschwächt machten wir gegen ebenfalls nicht top besetzte Gastgeber einen guten Eindruck und hatten die erste Chance. Über Lemke und Engelage landete das Leder herrlich diagonal bei Manuel Pohl, der Keeper Bartsch überlupfte, die Murmel aber auf das Tornetz landete. Auf der anderen Seite klatschte es am Gebälk, als Maximilian Lock abzog und die Latte traf. Quasi im Gegenzug bediente Kevin Lemke durch den Sechzehner Dominik Engelage, der scheiterte zunächst an Kevin Bartsch, doch Francesco Cutrino schoss zum 1:0 ein. Nach einer Umstellung taktischer Natur wurde das Spiel der Zernsdorfer flüssiger und so kam man durch einen Fallrückzieher zum Ausgleich. Nach der Pause wurde es dann nach einer kurzen Abstastphase härter und unnötige Fouls, insbesondere von unseren Jungs, waren an der Tagesordnung. Als Manuel Pohl über Felix Puls auf der rechten Seite in Szene gesetzt wurde, brachte dieser den Ball ins Zentrum und wurde von einem Zernsdorfer ins eigene Tor gelenkt. Ruhe im DWH-Spiel brachte das dennoch nicht und Zernsdorfs Lebensversicherung entschied das Spiel quasi im Alleingang. Erst holte Maximilian Lock gegen Tobias Weiland einen Elfmeter heraus und verwandelte sicher zum 2:2 und dann schnippelte er uns herrliche zwei Freistöße ein, die uns dumm in die Röhre schauen ließen. Toni Mruck musste das Feld noch mit einer Gelb/Roten Karte vorzeitig verlassen und dann war Feierabend.

Mund abputzen und weitermachen heißt es nun. Sich optimal auf Siethen vorbereiten unter der Woche und dann Vollgas geben.